Immobilien in Deutschland 2024
Entdecken Sie den Immobilienmarkt in Deutschland: Aktuelle Trends, Preise und regionale Besonderheiten.

Wohnung oder Haus kaufen
Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Immobilienkauf in Deutschland.
- Suche nach der passenden Immobilie auf Plattformen wie Immoscout24.
- Prüfung der Finanzierungsmöglichkeiten (Bundesbank).
- Notarkosten und Grunderwerbsteuer (ca. 3,5–6,5 % je nach Bundesland).
Bundesland | Durchschnittspreis (€/m²) | Grunderwerbsteuer |
---|---|---|
Bayern | 5.500 | 3,5 % |
Berlin | 4.800 | 6,0 % |
Hamburg | 5.000 | 4,5 % |
Wohnung mieten in Deutschland
Alles, was Sie vor der Anmietung wissen müssen.
- Nutzen Sie Plattformen wie Immoscout24.
- Prüfen Sie den Mietvertrag auf Kündigungsfristen und Nebenkosten.
- Ihre Rechte als Mieter finden Sie bei Mieterbund.

Kalkulatoren
Berechnen Sie Ihre Kosten für Kauf oder Miete.
Hypothekenrechner
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?
Die Grunderwerbsteuer variiert je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 %.
Welche Rechte habe ich als Mieter?
Mieter haben Anspruch auf eine Kündigungsfrist von 3 Monaten und Schutz vor unangemessenen Mieterhöhungen.
Kontaktieren Sie uns
Kundenbewertungen

"Dank der Guides konnten wir unsere Traumwohnung in Berlin finden!"
– Anna M.

"Sehr hilfreiche Tipps zur Finanzierung und Steuern."
– Markus S.

"Der Mietrechts-Guide hat uns viel Ärger erspart."
– Sabine K.